16. Einsatz von Wordpress-Plugins
Yoast SEO:
Auf unseren Webseiten setzen wir ein Plug-In von Yoast SEO ein (Basis Version). Hierbei handelt es sich um ein Produkt von Yoast BV, Don Emanuelstraat 3, 6602 GX Wijchen, The Netherlands.
Es übernimmt die technische Optimierung von Seiten für Suchmaschinen. Weitere Informationen können Sie den Datenschutzhinweisen von Yoast BV, die Sie unter https://yoast.com/privacy-policy/ einsehen können, entnehmen.
Sie können die Speicherung der dafür notwenigen Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Polylang:
Für die Mehrsprachigkeit unserer Webseite verwenden wir die Software Polylang. Polylang ist ein Produkt der WP SYNTEX, 28, Rue Jean Sebastien Bach, 38090 Villefontaine, Frankreich. Wir definieren damit Sprachen für unterschiedliche Länder. Cookies von Polylang werden nur zum Erkennen und Festhalten der vom Nutzer verwendeten Sprache gesetzt. Diese Cookies werden ein Jahr gespeichert und danach gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden sie hier: https://polylang.pro/doc/is-polylang-compatible-with-the-eu-cookie-law/.
Wordfence Security
Unsere Webseiten sichern wir mit dem Dienst „Wordfence Security“, der von der Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Die Software dient zur Abwehr von Angriffen durch Kriminelle. Um zu erkennen, ob es sich bei den Nutzern um einen Menschen oder eine Maschine handelt, setzt das Plug-In Cookies. Zum Zwecke des Schutzes vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert.
Weitere Informationen zur Nutzung der Daten durch Wordfence finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/.