Unterrichtsentwurf schreiben lassen – Fit fĂŒr die Lehrprobe und Musterstunde

Mit Ghostwriting vom Fach ist jede Stundenplanung ein Erfolg

unverbindlich anfragen

Obwohl der ausfĂŒhrliche Unterrichtsentwurf fĂŒr Studierende im Lehramtsstudiengang, gemessen am Umfang der schriftlichen Ausarbeitung, nicht mit einer Bachelorarbeit oder einer Masterarbeit zu vergleichen ist, stellt er doch wegen seines immensen Stellenwerts fĂŒr die Examensnote einen neuralgischen Punkt dar.
Umso wichtiger, bei dieser FĂ€higkeitsprĂŒfung mit einem Entwurf, der den Seminarleiter oder Dozenten schon von der Papierform her ĂŒberzeugt, die Nase vorn zu haben. Mit den Ghostwritern von ACAD WRITE stehen Ihnen ausgebildete PĂ€dagogen und Didaktiker zur Seite, die komplette EntwĂŒrfe entwickeln und verfassen, aber auch als Mentoren Ihre Ausarbeitung unterstĂŒtzen können.

NICHT EINFACH AUS DEM HANDGELENK ZU SCHÜTTELN

Ghostwriting eines Unterrichtsentwurfs bzw. einer Lehrprobe

Was Ghostwriter, ebenso wie gestandene Lehrer, ĂŒblicherweise aus dem Effeff beherrschen, ist angehenden PĂ€dagogen nicht selten ein Buch mit vielen Siegeln: Stunden geplant durchzufĂŒhren. Auch schulpraktische Übungen oder Studien, wie sie in Deutschland ebenso wie in der Schweiz und Österreich fĂŒr Studierende im Lehramt obligatorisch sind, können daran nur bedingt etwas Ă€ndern.

Mit der hochkomplexen Anforderung des Unterrichtsentwurfs wird angehenden Lehrenden jedoch genau dieses Können konzeptionell abverlangt. Der ausgearbeitete Stundenentwurf soll den Nachweis erbringen, dass das methodische, fachdidaktische und -wissenschaftliche Wissen fĂŒr den Ernstfall einer Unterrichtsstunde einsetzbar ist. Auch die noch so sorgfĂ€ltige Absprache mit dem Dozenten oder Seminarleiter schĂŒtzt dabei nicht vor unangenehmen Überraschungen.

unverbindlich anfragen
Proven Expert ACAD WRITE

Hervorragend*

Neue Verifizierte Bewertungen Unserer Kund:innen
WISSEN UND DER ERFAHRUNG

Mit Ghostwritern erfolgreich werden

Fachdidaktisch versiertes Ghostwriting stellt einen umfassenden Partner fĂŒr den Unterrichtsentwurf, egal ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. LĂ€nder- und kantonĂŒbergreifend hat sich bisher folgendes Herangehen und Planungsmuster fĂŒr den Unterrichtsentwurf bewĂ€hrt:

  • Stundenthema – Formulierung
  • Bedingungsanalyse – Lernvoraussetzungen, Klassensituation, LernstĂ€rke der SuS
  • Didaktische Analyse – Lernziele, Inhalte und Medien, Handlungsstruktur
  • Stundenverlaufsplanung – vom Einstieg bis zur Ergebnissicherung

Das Planungsschema macht die Breite der Anforderungen deutlich und zeigt: Auch die fachdidaktischen Prinzipien mĂŒssen in den Unterrichtsentwurf eingeflochten werden. Mit didaktisch ausgebildeten Ghostwritern von PĂ€dagogischen Hochschulen oder UniversitĂ€ten stehen Lehramtsstudierenden hier wichtige Mentoren zur Seite.

unverbindlich anfragen
Ihren Ghostwriter kennenlernen

Jetzt Ihren Unterrichtsentwurf durch
ACAD WRITE schreiben lassen.

unverbindlich anfragen

Dank professioneller Ghostwriter sicher zum Staatsexamen

Vom Planungsmuster bis hin zum fertigen Entwurf – Ghostwriter wissen, wie realistische Unterrichtsplanungen in der Praxis als auch auf dem Papier auszusehen haben. Wie die Lehramtskandidaten benötigen aber auch unsere Autorinnen und Autoren eine genaue Analyse der Rahmenbedingungen und besonderen Voraussetzungen der geplanten Stunde.
Dann können sie auch bei knappen Terminen den Entwurf didaktisch strukturieren und das Planungsmuster in das jeweils gegebene Anforderungskonzept (Schultyp, Lernvoraussetzungen der Klasse etc.) einbetten, didaktische Analysen verbessern oder Gruppenarbeitskonzepte mit dazugehörigem Tafelbild verfassen.

Nutzen Sie die Erfahrung und Kompetenz internationaler akademischer Ghostwriter nicht nur fĂŒr Ihren Unterrichtsentwurf, sondern auch fĂŒr Ihre Examensarbeit. Sprechen Sie uns an! Wir kĂŒmmern uns zuverlĂ€ssig um die professionelle Lösung Ihres Anliegens.

unverbindlich anfragen
FÜR STUDIERENDE

Auszug aus unserem Studienratgeber

Korrekt zitieren

Zitieren im Harvard-Style

Eine Anleitung mit Beispielen zu Zitierweise, Fussnoten und Literaturverzeichnis mit der Harvard-Zitationstechnik. Zum Artikel