Hinweis
Infobox: Der Begriff Exzerpt hat seinen Ursprung in den lateinischen Begriffen excerptum – Auszug – und excerpere – auswählen. Das Exzerpt kann daher als ein Auszug eines Textes definiert werden, der im Hinblick auf eine vorab definierte Fragestellung ausgewählt wird.
Gerade zu Beginn Ihres Studiums mögen Ihnen die Menge und Vielfalt an wissenschaftlicher Literatur, mit der Sie sich im Laufe Ihres Studierendendaseins auseinandersetzen müssen, als immense Herausforderung erscheinen. Denn für ein erfolgreiches Studium reicht es nicht aus, die Quellen nur zu lesen, vielmehr müssen diese auch verstanden sowie deren Inhalt verinnerlicht werden, sodass Sie wesentliche Aspekte zu späteren Zeitpunkten abrufen können.
Hier kommt das Exzerpt unserer Ghostwriter ins Spiel. Anstatt zu jeder gelesenen Quelle zusammenhanglos einige Stichpunkte zu notieren, die Ihnen mitunter nach einiger Zeit nichts mehr sagen, stellt die Erstellung eines Exzerpts durch unsere Ghostwriter ein strukturiertes Vorgehen dar, einen Text zu komprimieren und seine im Hinblick auf eine bestimmte Forschungsfrage relevanten Inhalte zu erfassen. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie für eine Hausarbeit, ein Referat oder Ihre Abschlussarbeit eine Vielzahl an unterschiedlichen Quellen durcharbeiten müssen. Ein Exzerpt zu jeder wichtigen Quelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die zentralen Aussagen eines Textes zu archivieren und zu memorieren. Ein Exzerpt unserer Ghostwriter fungiert damit als Ihre Gedächtnisstütze.