Quantitative Arbeiten erfordern es, dass eine Vielzahl von Daten beschafft werden muss, um statistische Berechnungen im Rahmen einer Finanzdatenanalyse durchfĂŒhren zu können. Dies gilt insbesondere fĂŒr quantitative Daten im Bereich Finance sowie Economics, wo umfangreiche Zeitreihen bzw. Paneldaten benötigt werden. Die Datensammlung bzw. die Finanzdatenrecherche sind in AbhĂ€ngigkeit der benötigten Daten potenziell sehr zeitintensiv und erfordern insbesondere das nötige Wissen darĂŒber, wo die relevanten Finanz- und Unternehmensdaten zu finden sind und welche Datenbanken sich fĂŒr Ihre spezifische Finanzdatenrecherche eignen. Zudem ist es wichtig, dass die Datenquellen auch qualitativ hochwertig und verlĂ€sslich sind, um darauf basierend eine belegbare und ĂŒberzeugende Analyse durchfĂŒhren zu können. Weiterhin ist die Abfrage benötigter Daten nicht immer kostenlos, mitunter können Finanzinformationen nur kostenpflichtig bezogen werden, wobei das Leistungsangebot hier nicht immer transparent ist.
Ghostwriter anfragen