Interviews auswerten lassen – das grosse Fragezeichen in Bezug auf die Abschlussarbeit. Endlich ist der ersehnte Tag da: Das letzte Interview steht an, der praktische Teil der Arbeit ist abgeschlossen. Man fühlt sich erleichtert, frei, legt eine Pause ein. Zwei Tage später setzt man sich motiviert wieder daran, die Interviews auszuwerten. Das böse Erwachen: Das Transkribieren eines Interviews kostet schon den ganzen Vormittag, es stehen noch neun weitere an und dann folgt noch die Auswertung, um die es eigentlich gehen soll. #zeitproblem
Zeitknappheit, Überforderung, formale Unwissenheit – die Beweggründe von Stundent:innen, Interviews auswerten zu lassen, sind vielfältig. Viele fühlen sich schlicht unvorbereitet, nicht genügend gecoacht und wissen bei der Auswertung von Interviews nicht, wo sie anfangen sollen. Gleichzeitig bereiten Universitäten und Hochschulen ihre Absolvent:innen wenig auf das wissenschaftliche Arbeiten und die damit einhergehenden Aufwände vor. Nicht selten sind sie während der Bachelor- oder Masterarbeit das erste Mal mit dem Erstellen eines Interviewleitfadens, der Formulierung von Hypothesen und dem Auswerten der Interviews konfrontiert. Stehen auch Sie an dieser Stelle? ACAD WRITE kann Sie als Ghostwriter-Agentur unterstützen – als Coach, Mentorin oder Dienstleisterin: Sie haben die Wahl – wir die passenden Ghostwriter.